• Startseite
  • About
  • ecomedia. das journalistenbuero
  • weltenbilder. der Fotoblog
  • Projekte
  • Termine
  • Reisen allgemein
  • Bahn
  • Fliegen
  • fair travel
  • Gesundheit auf Reisen
  • Umwelt
  • Religion
  • Städte
  • Menschen
  • Deutschland
    • Bayern
  • Dänemark
  • Norwegen
  • Schweden
  • Lettland
  • Schottland
  • Frankreich
  • Spanien
  • Italien
  • Israel
  • Marokko

So schee scho – der Reiseblog

~ "So schee scho" heißt auf hochdeutsch – mitunter ironisch – etwa "so schön aber auch". So sammle ich hier Eindrücke und Inspirationen vor allem für "umwelt- und sozialverträgliches Reisen"…. Herzlich willkommen!

So schee scho – der Reiseblog

Schlagwort-Archiv: creative

Le Voyage à Nantes en 10 pas: The inspiring 10 step Voyage to Nantes – Die inspirierende Reise nach Nantes in 10 Stationen

14 Sonntag Sep 2014

Posted by Robert B. Fishman in Frankreich, Menschen, soscheescho, Städte

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

art, city trip, creative, Foto, France, Frankreich, kreativ, Kunst, Le Voyage à nantes, photo, Stadtentdeckung, Städtereise

Blick auf Nantes von oben

—————————————

1. Les Machines de l’Ile:

You will meet magic animals not knowing whether they are real or just imagination. The caroussel of the Underwater Worlds has just been nominated „Attraction of the Year“ by an US-jury.

Carrousel des Mondes Marins

Drachen von la Machine

Begegnungen mit magischen Tieren, die die Künstler von La Machine in einer alten Werfthalle zum Leben erwecken. Das Karussell der Unterwasserwelten hat die Auszeichnung als ausgefallenste Attraktion 2013 bekommen.

Drachen von la Machine

  • Riesen-Elefant der "Les machines de l'ile"

Riesen-Elefant der "Les machines de l'ile"

 

————————————-

2. Art and Fun on the Island:

Discover more art on the former shipyard grounds on Ile de Nantes, where artists have created a ball bath open air swimming pool and outdoor bars with deck chairs

öffentliches Ballbad

Künstler haben die einst als Werftgelände genutzte Insel Ile de Nantes in einen Park voll ironischer Überraschungen verwandelt: Ein Freibad zum Beispiel,in dem die Menschen trocken baden: In weißen Bällen statt im Wasser.

 

Magisches Theater

 

 

——————————————–
3. Le Voyage à Nantes:

Get inspired by art on almost every corner of the city. Every summer artists decorate walls, facades and squares with funny ironic pieces of art. Look carefully, some are well hidden

Le Voyage à Nantes

Freche ironische Kunst grinst von Hauswänden und überrascht auf Plätzen: ein Holzstacheligel, ein Engel mit einer Riesentrompete oder ein grinsendes Schweinchen mit langen blauen Haaren.

Le Voyage à Nantes

 

Freizeithafen am Fluss Erdre in Nantes
————————————————
4. Relaxing on a quiet River in the heart of the City:

Start your electric boat tour on green Versailles Island
Boote auf der Erdre

Foto: Robert B. Fishman, 2.9.2014
Boote auf der Erdre

Boote auf der Erdre

Mitten in der Stadt liegt die autofreie Insel Versailles: Ein Park im Fluss Erdre mit einem Bootsverleih. Hier gibt es Elektroboote, die geräuschlos durchs Wasser gleiten. Man braucht dafür keinen Bootsführerschein.

Boote auf der Erdre

Jugendliche sitzen im Grünen
————————————————
5. The Nest overlooking the City:

Enjoy the view from „Le Nid“ in 32nd floor of Tour de Bretagne (Britanny Tower) – told to bet he most beautiful place in Nantes, because you won’t se the brown and ugly 1980s tower building there 😉

Bar Le Nid

Die Bar „Das Nest“ im 32. Stock des Bretagne-Turms bietet DEN Blick über Nantes und gilt als schönster Platz der Stadt – weil man den scheußlich braunen 80er Jahre Turm von hier aus garantiert nicht sieht 😉

Blick auf Nantes von oben mit Kathedrale

breite Fahrradstraße in Nantes
———————————————————-
6. The bikeriding paradise:

Take a (rental) bike ride on Nantes’ wide and relaxing bike lanes. Following the Loire river west you will get to the Gare Maritime station, where you can take your bike onto a little ferry taking you to colourful fishermen’s village Trentemoult

Wasserbus Fähre

Vom vielen Kunstlaufen müde? Auf den extra-breiten Radwegen und durch die vielen parks radelt es sich entspannt. Der neue Loireufer-Radweg ist bald fertig. Ein Stück flussabwärts von der Innenstadt legt am „Gare Maritime“ die Fußgänger- und Fahrradfähre ins Fischerdorf Trentemoult mit seinen bunten Häusern.

Ausflugsort Trentemoult

———————————————————
7. Real local Bars and Shops:
Check out the many little bars downtowm such as little La Rumeur (where you can get home made meat balls on sunday evennings) or Delirium serving some 400 different sorts of beer. Still hungry: Try the real breton Crêpes and Galettes. You will get them in many places downtown.

Altstadt von Nantes, sorry this one is just a fake – trompe l’oeuil, fooling your eye, as the French say

La Cigale
This is „La Cigale“, a some 100 years old Art Nouveau and Art Deco style Brasserie Restaurant. on Place Graslin.
La Cigale

Restaurants und Kneipen gibt es reichlich: Weniger Kettenläden, dafür mehr Einheimische, die die Stadt unverwechselbar machen. La Rumeur zum Beispiel, eine winzige Kneipe, in der der Wirt sonntags selbstgemachte Bouletten (Fleischpflanzl) serviert oder das Delirium mit seinen angeblich 400 verschiedenen Biersorten. Noch nicht satt: Bretonische Crêpes und Galettes gibt es an fast jeder Ecke, meistens sehr lecker.

Viele Kneipen und Bars servieren den heimischen weißen Muscadet-Wein. Früher eher sauer ist er inzwischen meist sehr gut.
Weinbar
Many Bars are serving local white Muscadet Wine. It has improved a lot during the last years.

Le Passage de Pommeraye, built 1842:
Passage Pommeraye

—————————————————
8. Memorial telling a sad story:

Follow the Abolition of Slavery Memorial trail from ferrytale-style caste Château des Ducs de Bretagne to the Mémorial on the Loire River. You will find a lot of information and explenation in French and English about Nante’s history as one of the main slaveship-harbours in Europe and get to the underground memorial site telling you all the story. „We don’t want our visitors feel guilty about our history“, explains a city guide,. „We just give information“. That’s what they do in a very basic and respectful way.

Gedenkstätte für die Abschaffung der Sklaverei

Schloss der Grafen der Bretagne

Vom Schloss der Grafen der Bretagne führt ein Erinnerungs-Weg mit Infortafeln zur Gedenkstätte für die Abschaffung der Sklaverei (Mémorial de l’Abolition de l’Esclavage) unter dem Loire-Ufer: Ein schlichter Betonraum, dem Unterdeck eines der Sklavenschiffe nachempfunden. Die Dokumentation ist Anklage genug, ganz ohne Pathos.

Gedenkstätte für die Abschaffung der Sklaverei

 

 

Artwork „The Rings“ reminding of the slave’s chains
Quai des Antilles
Das Kunstwerk „Die Ringe“ erinnert am Quai des Antilles an die Ketten der Sklaven

 

———————————————————
9. Neighbours Gardening by the River

The ecos association has created a little paradise by the river: Neighbours come and grow vegetables in big bags in a little garden.

Stadtgarten ecosphere

Der Verein ecos hat für die Nachbarn an der Loire einen Gemüsegarten angelegt. Wer mag bekommt einen großen Sack voller Erde, in dem Tomaten, Auberginen Kräuter und andere Leckereien gedeihen.

——————————————————–
10. Oh sorry, I almost forgot what is most important: The charming and wonderfully friendly people you can meet in Nantes:
Eisverkäufer Oh, fast hätte ich das Wichtigste vergessen: Wunderbar freundliche Menschen in Nantes:

Foto: Robert B. Fishman, 2.9.2014

 

 

 

This is local blogger „L’Autruche“ (Oistrich), who does not want to show her face:
Bloggerin Autruche
Die Nanter Bloggerin L’Autruche (Vogel Strauß), die ihr Gesicht nicht zeigt.

Für diesen Vogel im Botanischen Garten (Jardin des Plantes) kein Problem: Botanischer Garten This bird loves to be on a photo.

My Nantes where to go and what to do / Mein Nates-Info:
Nantes_Info

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Pinterest

Gefällt mir:

Liken Lade …

Blogroll

  • Überblick über die verschiedenen Arten von Reiseblogs mit vielen Beispielen Überblick über die verschiedenen Arten von Reiseblogs mit vielen Beispielen, soscheeschon ist von allem etwas….
  • Die kreative Lena aus Österreich…. … mit Reiseblog und vielen spannenden Projekten. (Für Deutsch auf rot-weiß-rot klicken ;-) )
  • Die Reiseblogger-Community auf facebook Die Reiseblogger-Community auf facebook
  • Eindrücke aus dem Journalistenleben und darüber hinaus…. mein hauptblog
  • Spannende Begegnungen, wunderbar nahe und dichte Fotos. Auch das kann Reisebloggen sein erzählt von Menschen aus dem vermeintlich normalen Alltags­leben….
  • Weltenbilder der Fotoblog mein Fotoblog von hier und überall

wichtige Links

  • Best of… Meine Reportagen, Berichte und Geschichten auf torial.de Robert B. Fishman, torial, Reportagen, Journalist, Reisereportage
  • Der Reiseblogger-Kodex, der auch für meinen Blog hier gilt Ethische Richtlinien fürs Reisebloggen: Was geht und was nicht geht….
  • Plattform für deutschsprachige Reiseblogger PDRB Gerne habe ich mich der Plattform für deutschsprachige Reiseblogger PDRB angeschlossen

twitter

  • RT @Elektro_Robin: Selbst Flughäfen dürfen unter 1000 Meter Abstand zu Wohnbebauung haben. Vielleicht sind Windräder einfach nicht klimasch… 3 hours ago
  • RT @wordtitan: Trinkwasser in Gefahr - wir handeln! duh.de/spenden/jetzt-… via @umwelthilfe 4 hours ago
  • RT @Puettmann_Bonn: Der kriminelle Ausländer und der mordende Muslim sind zur Obsession von Millionen Deutschen geworden. Das ist die bitte… 4 hours ago
  • RT @Ober_Franke: Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. Mahatma Gandhi https://t.co/zmju0kruVU 4 hours ago
  • #FPÖ #Österreich twitter.com/DrPhiloponus/s… 4 hours ago
  • RT @Jumpsteady: Professor Maja Göpel (@beyond_ideology) fordert eine Ökonomie, die dem Menschen und der Natur dient, nicht andersherum. Hie… 4 hours ago
  • New #ClimateChange performance Index. #UK and Northern Europe not doing too bad, the #US are worst in the world.… twitter.com/i/web/status/1… 4 hours ago
  • RT @Tagesspiegel: Deutschlands Bemühungen um #Klimaschutz „mäßig“: Im Index von #Germanwatch und weiterer Umweltverbände macht Deutschland… 4 hours ago
Follow @robertb_fishman

keywords

airbnb Airline Architektur Bahn Berlin Bielefeld Bolsena Bus CO2 Copenhagen Côte d'Azur DB Deutsche Bahn Deutschland Edinburgh fliegen Flug Fluggesellschaft food Foto Fotografie Frankreich Gothenburg Griechenland Göteborg Handy Hotel Internet Irland Israel Italien Kerosin Klima Kopenhagen Kreta Krise Kulturhauptstadt Kunst Latvia Lettland Literatur Malaga München nachhaltig Nantes Nizza Norwegen Oslo Osten radio recherche Reise Reisefotografie Reisejournalismus Reisen Reportage Riga Schottland Schweden Service Spanien Sprache Stadt Städtereise Städtetrip Technik Tel Aviv Tourismus travel Umwelt Verkehr Wakeupcopenhagen Welt Workshop Übersetzung

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Artikel zu erhalten.

Schließe dich 27 Followern an

Neueste Kommentare

Robert B. Fishman bei Abenteuer Deutsche Bahn…
Jan bei Abenteuer Deutsche Bahn…
Warum bei Urlaub in der Wiege Europ…
Robert B. Fishman bei Greek Driving oder Du bist wie…
peterpreus bei Greek Driving oder Du bist wie…

Kategorien

  • Bahn
  • Bayern
  • Belgien
  • Berlin
  • Dänemark
  • Deutschland
  • fair travel
  • Fliegen
  • Frankreich
  • Gesundheit auf Reisen
  • Griechenland
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Kreta
  • Kulturhauptstadt
  • Kunst
  • Lettland
  • Marokko
  • Menschen
  • Norwegen
  • Projekte
  • Reisen
  • Reisen allgemein
  • Religion
  • Schottland
  • Schweden
  • soscheescho
  • Spanien
  • Städte
  • Termine
  • Tschechien
  • Umwelt
  • Uncategorized

Archive

  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013

Kalender

Dezember 2019
M D M D F S S
« Mai    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Impressum

inhaltlich verantwortlich im Sinne des Presse- und Telemediengesetzes: Angaben gemäß § 5 TMG: Robert B. Fishman ecomedia. das journalistenbuero Barlachstr. 98a D 33613 Bielefeld Kontakt: Telefon: +49 177 6075452 Telefax: +49 3222 1502903 E-Mail: rofish2011@gmail.com Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE175580475 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Robert B. Fishman Barlachstr. 98a D 33613 Bielefeld Für den Inhalt externer Links sind die Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich

Abonnierte Blogs

  • spiegelbremse
  • Von Orten und Menschen
  • Travel Moments
  • Paris und Frankreich Blog
  • 6 Grad Ost
  • seppolog
  • NORDAFRIKA NEWS
  • MyBahn
  • Balkanblogger
  • BLEU, BLANC, ROUGE
  • koffer zu klein
  • Online-Magazin Pârse&Pârse پارسه و پارسه
  • kombinat lux
  • stella-learns-to-live
  • Geflüchtete willkommen
  • Hackfleischherz
  • Heiliger, ungestreckter Lesestoff
  • Tüpflischiesser
  • abseitsderramblas
  • Tom. Fotoblog

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

spiegelbremse

Fotoblog

Von Orten und Menschen

Travel Moments

Ein kreativer Reiseblog

Paris und Frankreich Blog

Eine Seite für Paris- und Frankreich-Liebhaber

6 Grad Ost

Geschichten von unterwegs.

seppolog

Irrelevanzen aus Münster.

NORDAFRIKA NEWS

Aktuelle Informationen aus Nordafrika

MyBahn

News, Geschichte & Geschichtchen

Balkanblogger

Meet the Culture of the Balkan and the World

BLEU, BLANC, ROUGE

koffer zu klein

Ideen zu groß

Online-Magazin Pârse&Pârse پارسه و پارسه

Co Irân nabâšad tane man mabâd

kombinat lux

ambitionierte Fotografie | Neubrandenburg

stella-learns-to-live

Wie viel giftige Luft noch produziert werden und wie viele Tier- und Pflanzenarten müssen noch sterben, um zu erkennen, dass wir handeln müssen - Peter Sellars-

Geflüchtete willkommen

in Bielefeld

Hackfleischherz

Mit vielen Wassern gewaschen, nicht abgebrüht

Heiliger, ungestreckter Lesestoff

gradlinige Gegenwartsliteratur, humorvolle Kurzgeschichten, hin und wieder auch mal Lyrik

Tüpflischiesser

Der ganz normale Wahnsinn, einfach das Leben

abseitsderramblas

Barcelona und Katalonien für Fortgeschrittene

Tom. Fotoblog

Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: